Die Gürtelrose – Impfung ist Kassenleistung

Seit Mai letzten Jahres steht uns in Deutschland ein gut verträglicher Totimpfstoff zur Verfügung, der zweimal im Abstand von 6 Monaten appliziert wird.
Die Impfempfehlung der STIKO für alle Personen ab 60 Jahren berücksichtigt das mit dem Alter zunehmende Risiko für schwere Krankheitsverläufe des Herpes Zoster und das Auftreten einer postherpetischen Neuralgie.
Personen, die aufgrund einer Grunderkrankung eine erhöhte gesundheitliche Gefährdung haben, sollten sich der Empfehlung entsprechend bereits ab einem Alter von 50 Jahren impfen lassen. Dazu gehören z.B.:

  • angeborene bzw. erworbene Immundefizienz bzw. Immunsuppression
  • HIV- Infektion
  • rheumatische Arthritis
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale
  • chronische Niereninsuffizienz
  • Diabetes mellitus